Schné Ensemble
News
Live Fotos von unserem Konzert im Küsterhaus Daverden
Sylvia Bothmer hat bei unserem Auftritt am 21. Februar 2025 im Küsterhaus Daverden sehr schöne Fotos von uns geschossen. Man spürt die gute Atmosphäre bei diesem Auftritt.
"Wie Du solltest geküsset sein" - Das Schné Ensemble spielt in Quartett Besetzung seine schönsten Lyrikvertonungen.
Am 12.07.2025 um 19.30 Uhr im "Das Heinrich" in Thedinghausen bei Bremen
Am 12.07.2025 um 19.30 Uhr im "Das Heinrich" in Thedinghausen bei Bremen
Als Songtexterinnen sind diesmal Mascha Kaléko, Ingoborg Bachmann und Else Lasker-Schüler im Boot. Außerdem Erich Fried, Rilke, Brecht, Tucholsky, Kästner, Baudelaire und Hermann Hesse. Und ein paar eigene Songtexte hat das Schné Ensemble im Gepäck. Die Musik ist exklusiv und ausschließlich vom Ensemble komponiert und arrangiert, und es gibt auch ein paar Instrumentaltitel zu hören.
Schné / Gesang
Mariska Nijhof / Akkordeon und Gesang
Ingo Höricht / Violine, Viola, Gitarre
Michael Berger / Piano
Wer vor dem Konzert gut und gemütlich essen möchte, kommt am Besten schon um 18.00 Uhr. Dann ist Einlass. Vorbestellungen: dasheinrich@gmx.de
«starke Stimmen wacher Frauen»: Ensemble Schné »Wie Du solltest geküsset sein»
Am 22.02.2025 in der Kulturtenne in Damnatz
Am 22.02.2025 in der Kulturtenne in Damnatz
Das Schné Ensemble, gegründet im Jahre 2007, gastiert nun schon zum dritten Mal in der Kulturtenne in Damnatz. Es besticht mit ausschließlich selbstkomponierten, hochemotionalen Liedern und Instrumentalstücken, die zwischen Chanson, Jazz, Kammerpop und Folk changieren. Mit Vertonungen deutschsprachiger Lyrik hat sich die Band in die Herzen des Publikums gespielt; in diesem Jahr ist sie mit einem Programm unterwegs, das sich ausschließlich um die Liebe dreht. Man darf gespannt sein!
«Es ist gerade dieser reizvolle Kontrast aus filigraner Kunstfertigkeit und hoher Emotionalität, der diese Musik so intelligent wie eingängig erscheinen lässt» Deutschlandradio Kultur
Schné Gesang/Gitarre
Mariska Nijhof Akkordeon/Gesang
Ingo Höricht Violine/Viola/Gitarre
Michael Berger Klavier
https://www.schne-ensemble.de
Eintritt: 20/12 €
"Steppenwolf" - Das Schné Ensemble spielt seine schönsten Lyrikvertonungen.
Am 21.02.2025 im Küsterhaus in Daverden
Am 21.02.2025 im Küsterhaus in Daverden
Akustische Musik in farbiger Instrumentierung –
Das Schné Ensemble spielt ausschließlich Eigenkompositionen – hochemotionale Lieder und Instrumentalstücke zwischen Folk, Jazz, Kammerpop und Chanson – und holt sich dafür lebende und tote Dichter als Songtexter ins Boot.
Seit seiner Gründung 2007 hat die Band 6 Alben veröffentlicht. „Das Karussell“ wurde beim Deutschen Rock & Pop Preis als bestes deutschsprachiges Album ausgezeichnet, die CD „Pierrot, Pierrot, Pierrot“ als „Bestes fremdsprachiges Album des Jahres“. 2015 erschien das Live-Album „Goût de sel“ und 2019 das Album „Steppenwolf“ mit Songtexten von Hesse, Heine, Rilke, Kaléko, Tucholsky, Shakespeare und Schné, dem beim Deutschen Rock und Pop Preis 2019 in der Kategorie „Bestes CD-Album (deutschsprachig)“ der 2. Preis verliehen wurde.
Live bietet das Ensemble bewegende Konzerterlebnisse zum intensiven Zuhören und Mitfühlen. Die ausdrucksstarken Texte und die genau darauf abgestimmte Musik verbinden sich zu einer magischen Einheit, die das Publikum in ihren Bann zieht.
Schné: Gesang
Ingo Höricht: Violine, Viola, Gitarre
Mariska Nijhof: Akkordeon, Gesang
Michael Berger: Piano
Karten für das Konzert gibt es bei der Buchhandlung Rohrberg, Langwedel oder per EMail an kulturundgeschichte@daverden.de
SCHNÉ ENSEMBLE – eine lyrisch musikalische Reise
Am 3. November 2024 um 17.00 Uhr im OneWorld Kulturzentrum in Reinstorf
Am 3. November 2024 um 17.00 Uhr im OneWorld Kulturzentrum in Reinstorf
„Steppenwolf“ heißt das aktuelle Album, das das Schné Ensemble dem Publikum live vorstellen möchte. Dabei ist die Band ihrem Konzept treu geblieben, nicht nur eigene Texte zu verfassen sondern sich vor allem großer Lyrikerinnen und Lyriker als Songtexter zu bedienen und solche Gedichte zu suchen und zu vertonen, die die Musiker wirklich berühren und zu bewegender Musik inspirieren. Das Programm enthält vor allem vertonte deutschsprachige Gedichte von Hermann Hesse, Mascha Kaléko, Rainer Maria Rilke, Heinrich Heine und Kurt Tucholsky aber auch französisch- und englischsprachige Chansons / Songs mit Texten von Paul Verlaine, William Blake, Thomas Christen, William Shakespeare und von Sängerin Schné. Der Titelsong „Steppenwolf“ vertont das gleichnamige Gedicht von Hesse, und der Humor, den Hesse als Ausweg für die Zerrissenheit seines Protagonisten propagiert, kommt auch in der Vertonung zum Tragen. Ausgelassen fröhlich ist auch der heimliche Titelsong des Albums „sozusagen grundlos vergnügt“ mit einem Text von Mascha Kaléko, doch auch melancholische und nachdenkliche Töne wie z.B. in der Vertonung von Tucholskys Gedicht „Sie schläft“ oder von Shakespeares Sonett 18 kommen nicht zu kurz.
Hinzu kommen Instrumentalstücke von Mariska Nijhof und Ingo Höricht und nicht zuletzt die Kunst von Henrike Krügener (Schné), einige der Gedichte ausdrucksvoll vorzulesen.
Schné Ensemble Diskografie
‹
›
⇑ Zum Seitenanfang
Ingo Höricht
28209 Bremen
Holbeinstr. 17
Telefon: +49 (0) 421 - 679051
Fax: +49 (0) 421 - 6978537
E-Mail: info@cross-the-border-productions.de
Internet: www.cross-the-border-productions.de
Der Newsletter ist ein gemeinsamer Newsletter von Schné Ensemble, Mellow Melange, Ingo Höricht. Bitte ganz unten auf der Startseite unseres Labels Cross the Border Productions eintragen.
cms-version 2021.01.04.1 - website by www.jobimedia.de