Schné Ensemble
News
SCHNÉ ENSEMBLE – eine lyrisch musikalische Reise
Am 3. November 2014 um 17.00 Uhr im OneWorld Kulturzentrum in Reinstorf
Am 3. November 2014 um 17.00 Uhr im OneWorld Kulturzentrum in Reinstorf
„Steppenwolf“ heißt das aktuelle Album, das das Schné Ensemble dem Publikum live vorstellen möchte. Dabei ist die Band ihrem Konzept treu geblieben, nicht nur eigene Texte zu verfassen sondern sich vor allem großer Lyrikerinnen und Lyriker als Songtexter zu bedienen und solche Gedichte zu suchen und zu vertonen, die die Musiker wirklich berühren und zu bewegender Musik inspirieren. Das Programm enthält vor allem vertonte deutschsprachige Gedichte von Hermann Hesse, Mascha Kaléko, Rainer Maria Rilke, Heinrich Heine und Kurt Tucholsky aber auch französisch- und englischsprachige Chansons / Songs mit Texten von Paul Verlaine, William Blake, Thomas Christen, William Shakespeare und von Sängerin Schné. Der Titelsong „Steppenwolf“ vertont das gleichnamige Gedicht von Hesse, und der Humor, den Hesse als Ausweg für die Zerrissenheit seines Protagonisten propagiert, kommt auch in der Vertonung zum Tragen. Ausgelassen fröhlich ist auch der heimliche Titelsong des Albums „sozusagen grundlos vergnügt“ mit einem Text von Mascha Kaléko, doch auch melancholische und nachdenkliche Töne wie z.B. in der Vertonung von Tucholskys Gedicht „Sie schläft“ oder von Shakespeares Sonett 18 kommen nicht zu kurz.
Hinzu kommen Instrumentalstücke von Mariska Nijhof und Ingo Höricht und nicht zuletzt die Kunst von Henrike Krügener (Schné), einige der Gedichte ausdrucksvoll vorzulesen.
Schöner Pressebericht von Werner Jürgens über unser Konzert in Lütetsburg in der Nordwest Zeitung vom 1. August 2024
Hier ein paar Zitate aus der Konzertrezension:
"LYRIK VERPACKT IN HOCHKARÄTIGE ARRANGEMENTS
Abgerundet wurde dieses gleichermaßen anspruchsvolle wie abwechslungsreiche Repertoire durch eher weniger bekannte Geheimtipps wie Mascha Kaléko und eigene Texte, die von der Qualität her denen der großen Namen durchaus ebenbürtig waren...."
"In den hochkarätigen Arrangements vereinigten sich verschiedenste Elemente von Kammermusik über Jazz bis hin zu Chanson und Pop. Einige Instrumentalstücke wie z.B. ein Walzer, der dem Geiger und Gitarristen Ingo Höricht nach eigenem Bekunden "zugeflogen" ist, als er in Avignon gerade mit dem Fahrrad unterwegs war, knüpften hier ebenfalls nahtlos an. Herausragend agierten dabei neben Höricht an seiner Violine vor allem Matthias Schinkopf mit diversen gelungenen Akzenten am Saxophon und Mariska Nijhof an ihrem Akkordeon. Beide konnten wiederholt mit kleinen Solo-Einlagen glänzen, die dann vom Publikum verdientermaßen mit Zwischenapplaus belohnt wurden. Aber auch David Jehn am Kontrabass und Michael Berger am Klavier standen ihren musikalischen Mitstreitenden in nichts nach. Das galt mindestens genauso für Sängerin Schné, die sämtliche Texte souverän, charmant und mit einer gehörigen Portion Empathie interpretierte. Mit künstlicher Intelligenz habe die Musik des "Schné Ensembles" nichts am Hut, wie die Frontfrau an einer Stelle des Abends meinte und, um das zu unterstreichen, noch einmal ausdrücklich betonte: "Das hier ist alles live!" Und das ist auch gut so, möchte und sollte man hinzufügen."
SCHNÈ ENSEMBLE "La Lune Blanche"
Das Schné Ensemble spielt am 31.07.2024 um 20.00 Uhr im Rahmen des Festivals "Musikalischer Sommer in Ostfriesland" ein deutsch-französisches Programm in Schloss Lütetsburg.
Das Schné Ensemble spielt am 31.07.2024 um 20.00 Uhr im Rahmen des Festivals "Musikalischer Sommer in Ostfriesland" ein deutsch-französisches Programm in Schloss Lütetsburg.
Mi.
31.07.2024
SCHNÉ ENSEMBLE: „LA LUNE BLANCHE“
LütetsburgVorburg Schloss20.00
Das Schné Ensemble in Sextett-Besetzung
Das Schné Ensemble spielt eigene Chansons und Lieder mit Texten von Charles Baudelaire, Paul Verlaine, Lea Saby, Heinrich Heine, Bertolt Brecht, Rainer Maria Rilke, Mascha Kaléko, Ingeborg Bachmann, Schné und vielen anderen mehr.
// Schné Gesang
// Ingo Höricht Violine, Viola, Gitarre
// Mariska Nijhof Akkordeon, Gesang
// Michael Berger Klavier
// Matthias Schinkopf Saxophon, Percussion
// David Jehn Kontrabass, Mandoline, Gesang
Schné Ensemble Diskografie
‹
›
⇑ Zum Seitenanfang
Ingo Höricht
28209 Bremen
Holbeinstr. 17
Telefon: +49 (0) 421 - 679051
Fax: +49 (0) 421 - 6978537
E-Mail: info@cross-the-border-productions.de
Internet: www.cross-the-border-productions.de
Der Newsletter ist ein gemeinsamer Newsletter von Schné Ensemble, Mellow Melange, Ingo Höricht. Bitte ganz unten auf der Startseite unseres Labels Cross the Border Productions eintragen.
cms-version 2021.01.04.1 - website by www.jobimedia.de